Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Vom biographischen Sinn des Studierens: Die Herausbildung fachlicher Identität im Studium der Biologie

By (author) Robert Kreitz

| on special |

normal price: R 2,283.95

Price: R 2,055.95


| book description |

1. Das Vorhaben Ach, hätte er doch nicht Philosophie, Juristerei und Medizin und dann auch noch Theologie studiert, jener berühmte, aber gescheiterte Student! Wäre er doch, anstelle in einem dunklen Keller Geister zu beschwören, hinausgegangen in Wald und Feld, in die Frische eines sonnigen Sommertages! Nicht der schwarzen Magie wäre er verfallen, sondern dem bunten Treiben der Natur, dem Geträller der Vögel, dem Plätschern eines Bachs, dem Rascheln der Blätter. Müßte nicht so einer, der dem tiefsten aller Geheimnisse nachstellt, am Ende eines Tages voll ausgedehnter Streifzüge und intimer Beobachtungen das Gefühl haben, seinem Ziel näher gekommen zu sein? Gewiß doch, zumindest für diesen einen Tag wäre seine Unrast gestillt und der Zwiespalt in seinem Herzen geheilt worden. Aber, zu seiner Zeit waren Natur und menschliche Erkenntnis noch nicht füreinander bestimmt. Erst im vorigen Jahrhundert gingen Logos und Bios eine überaus glückliche und fruchtbare Verbindung ein. Heute, keine 150 Jahre nach Darwins Buch über die Entstehung der Arten, verstehen wir nicht nur unsere Verwandtschaftsbeziehungen mit anderen Lebewesen, sondern auch, nach wel­ chen Regeln die Evolution erfolgte. Wir verstehen nicht nur einen beständig wachsenden Teil der Vorgänge, die in Lebewesen stattfinden, nein, wir können sie bereits planmäßig beeinflussen. Mittlerweile können wir gezielt neue Arten von Lebewesen herstellen, und dabei die natürlichen Wege der Fortpflanzung durch technische ersetzen. So entstehen neuartige Lebewesen, bei denen nicht mehr entschieden werden kann, ob sie nun Geschöpfe der Natur oder Produkte menschlichen Schaffens sind. Sie sind beides.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 31 Jan 2000
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 527
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-8100-2900-3
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 3,254.95
Price | R 2,928.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


Living in a hut in 21st Century South Africa

Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
Usually delivered in 6-12 days


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.