home
sign in
my orders
my e-books
my trolley
my account
contact
keyword
isbn13
author
title
| can't find it |
Tell us the title, author
and / or ISBN number
*
Any other details such as author,
ISBN, title or genre. Please be specific
What is your email address?
*
Not a valid email address
| browse books |
Textbooks
books
antiques & collectibles
architecture
art
biography & autobiography
body, mind & spirit
business & economics
comics & graphic novels
computers
cooking
crafts & hobbies
drama
education
family & relationships
fiction
foreign language study
games
gardening
health & fitness
history
house & home
humor
juvenile fiction
juvenile nonfiction
language arts & disciplines
law
literary collections
literary criticism
mathematics
medical
music
nature
non-classifiable
performing arts
pets
philosophy
photography
poetry
political science
psychology
reference
religion
science
self-help
social science
sports & recreation
study aids
technology
transportation
travel
true crime
books
| book details |
Das Gra1/4ndungsgeschehen in Deutschland: Darstellung Und Vergleich Der Datenquellen
By (author)
Hans Henrik Brummer
, Edited by
Michael Fritsch
, Edited by
Reinhold Grotz
| on special |
normal price: R 2 925.95
Price: R 2 779.95
| add to trolley |
processing...
| book description |
1 Einführung.- 1.1 Gründungsgeschehen und Wirtschaftsentwicklung.- 1.2 Inhaltsüberblick.- 2 Überblick über Problembereiche bei der Erfassung von Gründungen und Stilllegungen.- 2.1 Grundfragen.- 2.2 Analyseperspektiven und grundlegende Definitionen.- 2.3 Erhebungseinheit, Definition und Zeitpunkt von Gründung bzw. Stilllegung.- 2.4 Identifikation von Gründungen und Stilllegungen in Datensätzen mit Panel-Struktur.- 2.5 Weitere Problembereiche.- 2.6 Art und Umfang der verfügbaren Informationen.- 2.7 Aufbereitung und Datenzugang.- 3 Die Erhebungen der Statistischen Ämter.- 3.1 Einführung.- 3.2 Datenquellen.- 3.2.1 Unternehmensregistersystem.- 3.2.2 Berichtskreise des Bergbaus und Verarbeitenden Gewerbes.- 3.3 Identifikation von Gründungen.- 3.3.1 Erfassungsverfahren.- 3.3.2 Nachfassen.- 3.3.3 Gründungszeitpunkt.- 3.3.4 Von Betriebsgründungen separierbare Zugänge.- 3.3.5 Von Betriebsgründungen nicht-separierbare Zugänge.- 3.4 Identifikation von Schließungen.- 3.4.1 Ausscheiden aus der Statistik.- 3.4.2 Schließungszeitpunkt.- 3.4.3 Von Betriebsschließungen separierbare Abgänge.- 3.4.4 Von Betriebsschließungen nicht-separierbare Abgänge.- 3.4.5 Perforation von Betriebsdatenverläufen.- 3.5 Qualität der Indikatoren.- 3.5.1 Gründungsindikator.- 3.5.2 Schließungsindikator.- 3.6 Informationsgehalt und Zugang.- 4 Die Betriebsdatei der Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit.- 4.1 Einführung: Beschäftigtenstatistik und Betriebsdatei.- 4.2 Erhebungsverfahren und Inhalt der Beschäftigtenstatistik.- 4.3 Aufbereitungsformen der Beschäftigtenstatistik.- 4.4 Definition des Betriebs in der Beschäftigtenstatistik.- 4.5 Identifikation von Gründungen.- 4.6 Identifikation von Stilllegungen.- 4.7 Überprüfung der Plausibilität des Betriebsbegriffs.- 4.8 Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität der Beschäftigtenstatistik für Analysen des Gründungsgeschehens.- 4.9 Datenzugang.- 5 Die Mannheimer Gründungspanels des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW).- 5.1 Einleitung.- 5.2 Rechercheverhalten von Creditreform.- 5.3 Unternehmensgründungen.- 5.3.1 Erfassungs- und Analyseeinheit der ZEW-Gründungspanels.- 5.3.2 Verfügbare Unternehmensangaben.- 5.3.3 Identifizierung des Gründungszeitpunkts.- 5.3.4 Die Abgrenzung verschiedener Gründungsformen und deren Identifizierung in den ZEW-Gründungspanels.- 5.3.5 Differenzierung zwischen Unternehmensgründungen und anderen Zugängen in die ZEW-Gründungspanels.- 5.3.5.1 Creditreform-spezifische Anlässe für separierbare Zugänge.- 5.3.5.2 Unternehmensspezifische Anlässe für separierbare Zugänge.- 5.3.5.3 Unternehmensspezifische Anlässe für nicht-separierbare Zugänge.- 5.4 Unternehmensschließungen.- 5.4.1 Identifikation von Unternehmensschließungen in den ZEW-Gründungspanels.- 5.4.1.1 Abgrenzung zwischen wirtschaftsaktiven und geschlossenen Unternehmen.- 5.4.1.2 Identifizierbarkeit verschiedener Schließungsformen.- 5.4.1.3 Identifizierung des Schließungszeitpunkts.- 5.4.2 Abgrenzung zwischen Unternehmensschließungen und anderen Ereignissen.- 5.4.2.1 Änderungen des Umfangs der Geschäftstätigkeit, der Branchenzugehörigkeit und des Unternehmensstandorts.- 5.4.2.2 Organisatorische Umstrukturierungsereignisse.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Die Gewerbeanzeigenstatistik.- 6.1 Einführung.- 6.2 Erhebungsverfahren der Gewerbeanzeigen.- 6.3 Meldepflicht und Merkmalskatalog zur Gewerbeanzeige.- 6.4 Aufbereitung der Gewerbeanzeigen.- 6.5 Datenqualität und die Identifikation von Betriebsgründungen und -Schließungen.- 6.6 Überprüfung der Datenqualität am Fallbeispiel der Stadt Regensburg.- 6.7 Verfügbarkeit der Gewerbeanzeigen und der Gewerbeanzeigenstatistik.- 6.8 Fazit.- 7 Die Umsatzsteuerstatistik.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Das Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren.- 7.2.1 Grundgesamtheit.- 7.2.2 In der Umsatzsteuerstatistik enthaltene Informationen.- 7.2.3 Unternehmensregister.- 7.3 Gründungen und Auflösungen au
| product details |
Normally shipped |
Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher |
Physica-Verlag GmbH & Co
Published date |
13 Jun 2002
Language |
English
Format |
Hardback
Pages |
252
Dimensions |
0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight |
0g
ISBN |
978-3-7908-1495-8
Readership Age |
BISAC |
business & economics / economics / general
| other options |
| back |
| your trolley |
To view the items in your trolley please sign in.
| sign in |
| specials |
The Coming Wave: AI, Power and Our Future
Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order
| more |
| add to trolley |
processing...
The Memory Collectors: A Novel
Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages
Enquiries only
| more |
| enquire |
processing...
Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists
Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order
Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.
| more |
| add to trolley |
processing...
The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes
William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days
This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.
| more |
| add to trolley |
processing...
Copyright 2025
|
terms and conditions