Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Auf dem Weg zu einer milieusensiblen Kirche: Die SINUS-Studie ""Evangelisch in Baden und Württemberg"" und ihre Konsequenzen für kirchliche Handlungsfelder

Contributions by Prof. Dr. Rüdiger Bartelmus, Contributions by Prof. Dr. Jörg Barthel, Contributions by Prof. Dr. Michaela Bauks, Contributions by Prof. Dr. Walter Dietrich, Contributions by Prof. Dr. Beate Ego, Contributions by Prof. Dr. Karin Finsterbusch, Contributions by Prof. Dr. Judith Gärtner, Contributions by Prof. Dr. Sebastian Grätz, Contributions by Dr. Axel Graupner, Contributions by Prof. Dr. Robert Hanhart





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Der Band dokumentiert die erste Kirchenstudie des SINUS-Institutes für evangelische Landeskirchen. Gearbeitet wird mit einem Milieu-Modell, das zehn verschiedene Lebenswelten unterscheidet. Es hilft, unsere Gesellschaft in ihren pluralistischen Ausprägungen zu verstehen. Der Fokus der SINUS-Studie „Evangelisch in Baden und Württemberg“ liegt auf einer repräsentativen Erhebung der Haltungen von Kirchen- und Nichtkirchenmitgliedern zu Kirche, Glaube und Gott. Die Studie verfolgt das Ziel einer besseren, d. h. angemesseneren Glaubenskommunikation. Ebenso werden kritische Aspekte beleuchtet wie zum Beispiel die Gründe für Kirchenaustritte oder die Frage, wie hoch die Bereitschaft für einen Austritt ist. Der große Vorzug der Studie besteht in der Berücksichtigung der verschiedenen Lebenswelten in Kirche und Gesellschaft mit ihren je unterschiedlichen Lebensweltlogiken, Ästhetisierungen des Alltags, kulturellen Barrieren und Brücken. Neben dem Buch steht der Bericht des SINUS-Institutes – ergänzt durch Einführungen, thematische Blitzlichter und Erläuterungen – als digitales Download-Material vollständig und präsentierfähig zur Verfügung. Es enthält Anregungen, wie mit der Studie gearbeitet werden kann, und gibt Hinweise darauf, inwiefern die Milieuperspektive für die kirchliche Arbeit eine Hilfe sein kann.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Published date | 20 May 2019
Language | German
Format | Hardback
Pages | 375
Dimensions | 245 x 175 x 30mm (L x W x H)
Weight | 830g
ISBN | 978-3-5256-5279-4
Readership Age |
BISAC | religion / christianity / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only