Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Elementare Bibeltexte: Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch

Contributions by Prof. Dr. Christine Gerber, Contributions by Prof. Dr. Andreas Michel, Contributions by Prof. DDr. Martin Rothgangel, Contributions by Prof. Dr. Henrik Simojoki, Contributions by Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Contributions by Monika Fuchs, Contributions by Tanja Gojny, Contributions by Prof. Dr. Bernhard Grümme, Contributions by Dr. Jutta Henner, Contributions by Dr. Sabine Hermisson





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums. Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe „Theologie für Lehrerinnen und Lehrer“. Die Autor:innen erschließen anhand von 37 Begriffen zentrale Inhalte der Bücher des Alten und Neuen Testaments. Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie. Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Published date | 4 Dec 2023
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 558
Dimensions | 230 x 155 x 38mm (L x W x H)
Weight | 920g
ISBN | 978-3-5256-1427-3
Readership Age |
BISAC | religion / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340,95
now: R 306,95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295,95
now: R 265,95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425,95
now: R 382,95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.