Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Philo Von Alexandria - Uber Die Freiheit Des Rechtschaffenen

Edited by Reinhard Von Bendemann





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

English summary: Philo lived and wrote as a Jew in the centre of Hellenistic culture of his time, namely in Alexandria. His works give extensive insights into the synthesis of Hellenistic and Jewish thoughts in the 1st century. The treatise entitled ""Every good man is free"" deals with the old philosophical question, how true freedom can be achieved and what it means to be free. According to the Stoic opinion only the ""wise"" man is free. Philo's treatise is not only of historical interest, but may give impulses to modern readers engaged in religious and philosophical questions. Reinhard von Bendemann provides an introduction and a new translation. German description: Philo von Alexandria war ein im agyptischen Alexandria etwa zur Zeit Jesu lebender Jude, der zur Bildungselite seiner Zeit zahlte. Er ist einer der wichtigsten Vertreter des sogenannten hellenistischen, d.h., griechisch sprechenden, Judentums. Sein besonderes Anliegen bestand darin, griechische Kultur und Bildung mit seinen judischen Traditionen zu vermitteln. Philos Schriften geben daruber hinaus Einblicke in verschiedenste Bereichen der antiken Philosophie und in das Leben und Denken eines Mannes, den man heute als ""crosscultural"" bezeichnen wurde. Philos allegorische, griechisch inspirierte Auslegungsmethode des Alten Testaments ist nicht nur fur das antike Judentum, sondern auch fur das werdende Christentum sehr wichtig geworden. Die Mehrzahl der Schriften Philos beschaftigen sich mit der Auslegung biblischer Schriften. So kommentiert Philo das erste und zweite Buch Mose Vers fur Vers und nutzt hier seine allegorische Methodik. In anderen Schriften gibt er eine systematische Darstellung der Gesetzgebung des Mose. Die Schrift ""Uber die Freiheit des Rechtschaffenen"" gehort wahrscheinlich zu den fruhen Texten des Philo. Nur die zweite Halfte ist erhalten. Sie greift ein Hauptthema der griechischen Philosophie auf: Wie kann der Mensch frei leben? Was bedeutet ""Freiheit"" im Unterschied von ""Sklaverei""? Wie sind ""Freiheit"" und ""Bindung"" des Menschen aufeinander zu beziehen? Wie lasst sich wahre Freiheit erwerben? Nach der Auffassung der Stoa, an die Philo anknupft, ist nur der ""Weise"" frei und darum auch ""glucklich"". Seine Freiheit erstreckt sich namlich nicht nur auf den Korper, sondern auch auf den Geist bzw. die Seele. Bei ""Weisen"" werden richtige Intention und richtiges Handeln immer in Einklang stehen. Philo stimmt in dieser fruhen Schrift sehr weitgehend mit griechischen und auch romischen Uberzeugungen uberein, begrundet sie jedoch nicht allein aus der 'heidnischen' Philosophie, sondern immer wieder auch aus der judischen Tora heraus. ""Weise Menschen"" findet Philo darum auch nicht nur in Griechenland, nicht nur bei den persischen Magiern oder den indischen Gymnosophisten, sondern vor allem auch bei den judischen Essaern. Philo gibt daruber hinaus Hinweise, wie tuchtige und gebildete Menschen sich in ihrem Leben am Ideal der Freiheit ausrichten konnen. Damit kann die Schrift auch fur heutige Leserinnen und Leser noch wichtige Impulse geben.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Published date | 30 Jun 2016
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 89
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 122g
ISBN | 978-3-5255-3465-6
Readership Age |
BISAC | history / ancient / egypt


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340,95
now: R 306,95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425,95
now: R 382,95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295,95
now: R 265,95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order