Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Veröffentlichungen des Instituts fÃ""r Europäische Geschichte Mainz: Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten

Contributions by Kerstin Armborst-Weihs, Edited by Irene Dingel, Contributions by Martin Peters, Contributions by Elisabeth Oy-Marra, Contributions by Karl-Heinz Lingens, Contributions by Wolfgang Harms, Edited by Matthias Schnettger, Contributions by Michael Stolleis, Contributions by Martin Wrede, Contributions by Ivan Parvev

| on special |

normal price: R 3 960.95

Price: R 3 762.95


| book description |

Europa ist in der öffentlichen Diskussion präsent wie nie zuvor. Dabei schwingt immer auch die Frage mit, was dieses Europa denn eigentlich sei. Auch die Geschichtswissenschaft hat sich des Themas Europa in den vergangenen Jahren verstärkt angenommen, doch die Forschung zu den einzelnen europäischen Ländern ist einer integrativen Europa-Historiographie weit voraus. Man könnte auch sagen: Sie ist erst auf dem Weg nach Europa.Das Ziel der Beiträger dieses Bandes ist es, den Untersuchungsgegenstand ""Europa"" genauer zu fassen. Dies allerdings gerade nicht in dem Sinne, die Europabilder, die am Beginn des 21. Jahrhunderts verbreitet sind, auf die Vergangenheit zu Ã""bertragen und so der Gefahr zu erliegen, eine teleologisch auf das heutige (EU-)Europa ausgerichtete Geschichte des Kontinents zu pflegen.In diesem Sinne geht der Band anhand ausgewählter Fallbeispiele fÃ""r die Epoche der Neuzeit den Fragenkomplexen nach: Wie wurde Europa zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen-/Personengruppen gedeutet? Was machte Europa in den Augen der Zeitgenossen aus? Wer sollte ""dazu"" gehören, wer wurde ausgeschlossen? Welche Visionen wurden fÃ""r Europa entwickelt? Wer erarbeitete sie und aus welchen Motiven heraus? Und schlieÃlich: In welchem Verhältnis standen die Realitäten zu diesen Deutungen und Visionen? Der Band möchte einen Beitrag zu einer europäischen Geschichte leisten, die mehr ist als eine Addition der verschiedenen Nationalgeschichten.

| product details |



Normally shipped | Usually dispatched in 3 to 4 weeks as supplier is out of stock
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Published date | 16 Jun 2010
Language | German
Format | Hardback
Pages | 274
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5251-0095-0
Readership Age |
BISAC | history / europe / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order