|
books
| book details |
Biografien der Bilder: Provenienzen im Museum Berggruen
Edited by Petra Winter, Edited by Doris Kachel, Edited by Sven Haase
|
This title is going to reprint. Please check again soon.
|
| book description |
Für die Nationalgalerie und das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin hrsg. von Sven Haase und Petra Winter Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie, Museum Berggruen, Berlin, vom 22. November 2018 bis 19. Mai 2019 Mit Beiträgen von Benjamin Fellmann, Sven Haase, Doris Kachel, Gabriel Montua, Antonio Rogus und Janna Stolte Wie wird ein Kunstwerk populär? Wer waren die Eigentümer? Und unter welchen Umständen hat es seine Besitzer gewechselt? Das Interesse an der Geschichte von Kunstwerken, insbesondere für den Zeitraum der Jahre 1933–1945, wächst unaufhörlich – und die Provenienzforschung liefert hierzu bisher unbekannte und erstaunliche Antworten. In Zusammenarbeit mit dem Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin präsentiert die Nationalgalerie eine Ausstellung, welche die Biographien der Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Künstlern wie Picasso, Braque, Laurens, Klee und Matisse aus dem Bestand des Museum Berggruen neu erzählt. Einleitende Essays und Biographien zu ausgewählten Werken veranschaulichen in diesem Katalog die Geschichte der Privatsammlung von Heinz Berggruen und zugleich die Komplexität der Provenienzen: Vertreten sind nicht nur die berühmten Händler und Sammler Daniel Henri Kahnweiler, Alfred Flechtheim oder Douglas Cooper, auch der Kunstraub der Nationalsozialisten in Deutschland und Frankreich, das Umfeld Picassos sowie die Popularisierung der Klassischen Moderne in Amerika werden thematisiert. Vortreffliche Abbildungen der Werke, Fotos von Rückseiten, historische Aufnahmen, Porträts der Besitzer, ein Verzeichnis der untersuchten 135 Kunstwerke mit ausführlichen Provenienzangaben und ein Glossar zu den erwähnten Personen runden den Band ab.
| product details |
Normally shipped |
Publisher | De Gruyter
Published date | 29 Jan 2019
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 224
Dimensions | 270 x 210 x 0mm (L x W x H)
Weight | 982g
ISBN | 978-3-4220-7482-8
Readership Age |
BISAC | art / history / general
| other options |
|
|
|
To view the items in your trolley please sign in.
| sign in |
|
|
| specials |
|
|
This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.
|
|
Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.
|
|
|
|