|
books
| book details |
Jugend an der Wende des 20. Jahrhunderts: Lebensformen und Lebensstile
With Wilfried Ferchhoff
|
| on special |
normal price: R 1,868.95
Price: R 1,681.95
|
| book description |
In diesem Buch geht es darum, das Aufwachsen von Jugendlichen und den Strukturwandel der Jugendphase auf der Basis der veranderten Lebensbedin- gungen am Ende dieses Jahrhunderts soziologisch zu rekonstruieren. Zu den veranderten Lebensbedingungen, die zunachst nur stichwortartig be- nannt, spliter dann im einzelnen sozialstrukturell und alltagsphanomenologisch analysiert und ausgefachert werden sollen, gehoren vor allem folgende Ent- wicklungsprozesse: Entrliumlichung, Beschleunigung, Technisierung und Automatisierung des Alltags, wachsende Partikularisierung von Lebensberei- chen, neue Zeit- und Lebensrhythmen durch Mobilitlitsanforderungen, Ver- kurzung der Arbeitszeiten, Zunahme der Freizeit, aber auch Zeitnot, Hektik und StreB, wachsende Verkehrs- und Kommunikationsdichte, Entsinnlichung, Expansion und Differenzierung der Waren- und Konsummlirkte, Mediatisie- rung, Verwissenschaftlichung und Kommerzialisierung von Alltagserfahrun- gen, Entinstitutionalisierung von Lebenslaufubergangen, Enttraditionalisie- rung und Entkonventionalisierung von Werten, Normen und Lebensmilieus, Aufweichung traditioneller sozio-kultureller Kollektive, Fragilitlit der sozialen Beziehungen, pluralisierte und individualisierte Lebensformen u. v. m. Der Individualisierung und dam it auch der Pluralisierung und Differenzie- rung von Lebensbedingungen, Lebenslagen, Lebensformen und Lebensstilen wird am ehesten ein anschauliches Forschungsdesign gerecht, das zu Beginn des Forschungsprozesses mit moglichst unvoreingenommenen sogenannten ""sensitizing concepts"" in das Untersuchungsfeld eintaucht, urn zunachst ohne fixiertes Konzept, aber ""hellwach"" und ""mehrdimensional"" auf induktivem Wege eine dem Gegenstand angemessene Theorie- und Hypothesenbildung binnenperspektivisch verstehend erschlieBt. Eine solche alltagsweltorientierte, mit (auto-)biographischen, soziographischen, ethnographischen und herme- neutischen Methoden ausgestattete qualitative Vorgehensweise interessiert sich auf der einen Seite fur die subjektiven AuBerungen, Selbstdeutungen, Interpretationen und Selbstzeugnisse der Heranwachsenden.
| product details |

Normally shipped |
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 5 Jun 2012
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 192
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-3229-5947-8
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general
| other options |

Normally shipped |
Readership Age |
Normal Price | R 2,603.95
Price | R 2,343.95
| on special |
|
|
|
To view the items in your trolley please sign in.
| sign in |
|
|
| specials |
|
|
Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
|
|
|
Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.
|
|
|
|
|