Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Prophetie und Autorschaft: Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung

Edited by Christel Meier, Edited by Martina Wagner-Egelhaaf





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Der Prophet als Autor ist in der europäischen Literatur und Kunst eine prominente Figur von der Antike bis in die Gegenwart; er wurde jedoch in der ausgedehnten Autorschaftsdebatte der letzten Jahrzehnte kaum angemessen beachtet. Zwei Typen haben das Bild prophetischer Autorschaft geprägt: einerseits der alttestamentliche Prophet, wie er zuerst als Autorität, dann auch als Autor in der jüdischen Schrifttradition etabliert wurde (wie Moses, David, die vier großen und die zwölf kleinen Propheten), und andererseits der inspirierte, vom Enthusiasmus erfüllte Seher-Dichter (vates) von Platon bis in die pagane Spätantike. Der Band verfolgt diese Modelle des göttlich inspirierten und legitimierten Autors in ihren situationsbedingten Modifikationen und immer neuen Funktionen durch wechselnde historische Kontexte, um im interdisziplinären Vergleich diese Autorrollen in diversen religiösen und politischen Gemeinschaften und ihrer Schriftproduktion genauer zu beschreiben. Prophetisches Charisma behauptet vor allem in Krisen- und Umbruchzeiten seinen Anspruch auf kritische Gegenwartsanalyse, Zukunftsdeutung und Heilsversprechen. Formen der Autorisierung prophetischer Rede in einer doppelten Autorschaft, die besondere Hermeneutik prophetischer Schriften sowie Vorbehalte gegenüber Pseudoprophetentum bis hin zu kritisch-ironischem Umgang mit den alten prophetischen Traditionen sind Themen der Beiträge von namhaften Vertreterinnen und Vertretern der Theologie, der Klassischen, Mittellateinischen und Neulateinischen Philologie, der Germanistik, Romanistik, Arabistik und Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie der Geschichte. Der Band entstand im Rahmen des Exzellenzclusters ""Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne"" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | De Gruyter
Published date | 22 Aug 2014
Language | German
Format | Digital (delivered electronically)
Pages | 437
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-1104-0690-0
Readership Age |
BISAC | literary criticism / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.