Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

""So Fing Man Einfach An, Ohne Viele Worte"": Ausstellungswesen Und Sammlungspolitik in Den Ersten Jahren Nach Dem Zweiten Weltkrieg

Edited by Friedrich Julia, Edited by Prinzing Andreas





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Wie konnte man 1945 einfach wieder anfangen? Diese Frage stellt sich ganz besonders fur die deutschen Museen und ihren Umgang mit der Kunst der Moderne. Die meisten Museen waren stark beschadigt, die modernen Kunstwerke 1937 in der Aktion ""Entartete Kunst"" konfisziert, zerstort oder verkauft worden. Kunstler, Kuratoren und Direktoren waren, wenn sie nicht ihrer judischen Herkunft wegen ermordet oder vertrieben worden waren, in den Dienst des Regimes eingetreten, manche widerwillig, manche freudig. Nun galt es, zum Teil mit dem alten Personal, zum Teil mit jungen Kraften, wieder anzufangen. Dieses Buch ist eine erste Bestandsaufnahme des Wiederaufbaus der Moderne-Abteilungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Kuratoren, Kunsthistoriker und Provenienzforscher haben sich die Geschichte der wichtigsten Moderne-Museen genauer angesehen: Welche Personen waren verantwortlich, wo waren sie vor 1945 und wofur standen sie? Wo konnten sie welche Kunst ausstellen und mit welchem Geld? Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf den mehr oder weniger starken Einfluss der Besatzungsmachte gelegt. Beitrage zu den theoreti-schen Diskursen der Nachkriegszeit betten die Einzelrecherchen ein.""

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | De Gruyter
Published date | 10 Nov 2014
Language | English
Format | Book
Pages | 240
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-1103-5012-8
Readership Age |
BISAC | art / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order

Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only